Rozšírené hľadanie
Sobota 1. Jún 2024 |
meniny má Žaneta

Szene1.at 23.07.2020 01:16 NÖ-Premiere! Bevor sich LehrerInnen in den 9-wöchigen Zeitausgleich verabschieden, müssen sie noch die Zeugnisse und anschließend die Kinder rausschmeißen. Zeit um auf das Schuljahr zurückzublicken. Zurückzublicken auf ein Jahr voll von Projektwochen, Elterngesprächen, Fortbildungen - aber auch auf schöne Zeiten. Zurückzublicken auf ein Jahr voll von innovativen Ideen, z.B. den goldenen Klobesen . Als Gott den Lehrer erschuf, meinte sie es gut. Darum sind Lehrer grundoptimistische Menschen. Lehrer glauben ja, dass sich in der Bildung alles zum Besseren wendet - sie glauben aber auch, dass das Ozonloch um 18 Uhr schließt und dass Dornbirn eine tolle Partystadt ist. Aber egal, jetzt sind mal Ferien, und das heißt für LehrerInnen: Endlich Zeit für Nebenjobs um sich das neue Auto leisten zu können. Das Alte braucht zwar nur 3 Liter auf 100 Kilometer. Allerdings Öl. Durch die Ausbildung, mit der wir Lehrer gesegnet wurden, stehen uns ja sämtliche Nebenjobs der Welt offen. Zum Beispiel der als BastelanimateurIn im Freibad oder als „Mensch ärgere dich nicht“-Spielfigur im Indoor-Spielplatz .