Rozšírené hľadanie
Nedeľa 2. Jún 2024 |
meniny má Xénia
Tagebuchtage 2014 - 16.11.2014 - Cafe Club International C.I.

21.10.2014 17:41 AUSSTELLUNG Vjekoslav BORIĆ Walter CSUVALA Gazmend FREITAG Jagoda LESSEL LESUNG Rosemarie BOLZER Sonja HENISCH Georg POTYKA Luis STABAUER An den Leseabenden wird jeweils ein Tagebuch der Firma Paperblanks verlost.

Play2play pres. Marko Nastic - 14.11.2014 - Postgarage

21.10.2014 17:41 Play2Play pres. ''THE 3RD ANNIVERSARY'' with 3 International Artists --------------> 14.November 2014 - Postgarage, Graz Special Clubbing with 3 International Artists!!!!!! CAUSE WE LOVE TO BE 3 !!!!! ------------------------------------------------------------------- /////////////////////////// MARKO NASTIC //////////////////////////// www.innocentmusic.si www.reconwarriors.com https://soundcloud.com/markonastic https://www.facebook.com/djmarkonastic Welcome to the world of Marko Nastic, the leading South Eastern European DJ. In a troubled Serbia of the 90’s, Marko and his buddies built one of the most vibrant club scenes in Eastern Europe, the one that inspired writers of Mixmag, The Face, DJ and NME to write accolades many moons ago. They resisted dark forces of political madness through electronic music and a celebration of life. Support from Slovenia: /////////////////// ANEY F. ////////////////////// www.innocentmusic.si https://www.facebook.com/djaneyf https://soundcloud.com/aneyf Support from Italy: //////////////////// MATT KEYL /////////////////////// www.innocentmusic.si https://www.facebook.com/matthias.prennushi ------------------------------------------------------------------- Local Support: ---------> HUBI )) ---------> DANIEL DEREK B2B MARX.P )) ------------------------------------------------------------------- Photo-Art Shooter: aurel hu Info Mail: Play2PlayPromotions@gmail.com Entry: 10eur Style: from Deeptech to Techno -----------------------------------------------------------------

Local Heroes November 2014 - 14.11.2014 - Rockhouse

21.10.2014 17:41 LOCAL HEROES presents MIKE SCHMIDERER BAND BLANK MANUSKRIPT JAYWALK BROACH Mike Schmiderer Band Früher schon in Bands wie The Hired Hoe aktiv, legte Mike Schmiderer seit seinem Comeback 2010 schon wieder viele musikalische Perlen vor. Alternative Music von rauh bis zart, von laut bis reduziert als klanglich eingekreistes, gemeinsames Gefühl und Spiegel der individuellen Erfahrungen Blank Manuskript Blank Manuskript ist hier die Speerspitze in Sachen Progressive Rock und Art Rock. Sie zeichnen sich durch symphonische Dichte und mehrstimmige Gesangsparts aus. Überhaupt hat das erzählenden Element - ein Hauptmerkmal von Blank Manuskript - große Wichtigkeit. Hervorragende CD Produktionen und zahlreiche erfolgreiche Live Auftritte auf Festivals in ganz Europa stehen auf ihrer Visitenkarte. Das letzte Album “A Profound Path” handelt von einer Reise aus der Unterwelt. Die veröffentlichte Edition wurde auf 222 Stück limitiert, wobei es sich bei jeder einzelnen CD um ein numeriertes Unikat handelt. https://www.facebook.com/BlankManuskript Jaywalk Gute, alte Bekannte kommen mit Jaywalk ins Rockhouse. Sie spielten schon mit JBO, Lemonbabies oder gar mit den Temptations auf einer Bühne. Jaywalk erhielt für das letzte Album "The Chains Of Ignorance" die Auszeichnung "Best of Alternative Album". Die Alternative-Rocker setzen wie gewohnt auf energiegeladene- und vor Spielfreude strotzende Songs, die sich durch die melodiösen und eingängigen Gesangslinien, dem rhythmischen Zusammenspiel von Drums und Bass sowie den rockigen Gitarren Lead- und Rhythmusspuren auszeichnen. https://www.facebook.com/jaywalkbgd Broach Mit ihrem radiokompatiblen Rock US amerokanischer Prägung klingen Broach so richtig nach Stadionrock - Harter, energiegeladener Rock, der natürlich auch von gefühlvollen, intensiven Balladen unterbrochen wird. Sie warten mit all den Zutaten auf, die ein Rock-Erfolgsrezept ausmachen: ultrafette Gitarrenriffs, eine überzeugende Stimme, knackig–einprägsame Songstrukturen mit dicken Refrains, dazu eine leicht melancholische Grundstimmung. Ihre Titel sind energiegeladen, kraftvoll und aufheizend, aber auch ruhig und gefühlvoll. https://www.facebook.com/pages/Broach/183351209577

Best of Fleckerl - 14.11.2014 - Qube Music Lounge

21.10.2014 17:41 …… bei diesem legendären Partythema spielen wir alle Hits und Partykracher der 80er/90er Jahre – it´s a MUST!!

Frauen:Musik: Wiener Blond / The Little Band From Gingerland - 07.11.2014 - Arena Bar Variete Theate

21.10.2014 17:41 Der Aktionsradius Wien stellt seit über einem Jahr in seiner «roten» und plüschigen Dependance, im ehemaligen Nachtlokal Arena Bar, junge österreichische Singer-und Songwriterinnen vor. Die Konzertreihe Frauen:Musik hat sich zum Ziel gesetzt, an einem Konzertabend Musikerinnen aus der aktuellen heimischen Musikszene zu porträtieren. Diesmal sind zu hören: The Little Band From Gingerland und Wiener Blond. Moderation und Konzeption: Robert Fischer. The Little Band From Gingerland, Seit 2011 ist „The Little Band from Gingerland“ aus der österreichischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Ihr Debüt-Album „Time out Time“ erhielt den Ö1 Pasticcio-Preis und das kreative Zweiergespann Ángela Tröndle Sophie Abraham wurden für ihr >grandioses, erfrischend originelles Süppchen aus Welt-Folk, Avantgarde-Pop und Poesie

Andreas Ferner - Kabarett - 14.11.2014 - Cselley Mühle

21.10.2014 17:41 VVK: € 20,00 | AK: € 22,00 Lehrer sein ist ein Traum – bis man diesen selber lebt. Hohe Alkoholikerrate, Mobbing, schlechtes Abschneiden bei Sexualumfragen und das mit nur 20 Wochen Urlaub im Jahr. ANDREAS FERNER IST LEHRER. LEIDER. Für einen Abend bricht der „Lehrer des Jahres 2012“ das Konferenzgeheimnis und stellt sich heroisch der Generation i-blöd. Trotz Facebook, Smartphones und Killer-Apps meistert Andreas Ferner eisern den 10 Geboten des Lehrkörpers folgend – sein Pädagogen-Dasein zwischen Gangaufsicht, Elternsprechtagen und Pausenbrot... Freuen Sie sich auf zwei kurzweilige Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Lernerfolg garantiert! Auch Lehrer sind willkommen. www.andreasferner.at Für Tickets Infos, bitte diesen Link hier folgen. http://www.cselley-muehle.at/veranstaltungen.html?tx_cal_controller%5Bgetdate%5D=20141114&tx_cal_controller%5Bview%5D=event&tx_cal_controller%5Blastview%5D=month-2&tx_cal_controller%5Btype%5D=tx_cal_phpicalendar&tx_cal_controller%5Buid%5D=685&cHash=3bb765bb27

Jack White - 11.11.2014 - Gasometer - planet.tt

21.10.2014 17:41 Einer der letzten Großen des Rock'n'Roll-Zirkus präsentiert sein neues Album im Gasometer. Schon früh entdeckte John Anthony Gillis die Liebe zur Musik. Als Teenager spielte er Schlagzeug, Klavier und natürlich die Gitarre. In unterschiedlichen Formationen probierte er viel aus. Ende der 1990er Jahre war es aber soweit. Fortan legt er sich als JACK WHITE ein neues Alter Ego zu, gründete gemeinsam mit seiner damaligen Frau Megan White die WHITE STRIPS. Mit der 2003 erschienen Single „Seven Nation Army“ gelang ihnen ein Welthit. Das energische Duo hat den Rock-Olymp erreicht. 2011 löste sich die Band auf. Doch JACK WHITE blieb umtriebig, gründete die All-Star-Kombo „The Raconteuers“, arbeite mit Alicia Keys, Norah Jones oder Jeff Beck zusammen. Der Rolling Stone wählte ihn zu einem der "100 Greatest Guitarists of All Time" und die Musikdoku "It Might Get Loud" stellt ihn auf eine Stufe mit Jimmy Page und The Edge von U2. Mit seinem kürzlich erschienen Album „Lazaretto“ beweist er zudem noch, dass er ohne Zweifel zu den wichtigsten Stimmen des Rockbusiness zählt und es noch lange bleiben wird! JACK WHITE http://jackwhiteiii.com https://www.facebook.com/jackwhite

Mühslam - Der Poetry Slam - 08.11.2014 - Cselley Mühle

21.10.2014 17:41 Location: AK: € 5,00 Ein Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Ausschlaggebend ist dabei, dass der Textvortrag durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt wird. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Prosa und Poetry, Genie und Wahnsinn. Begnadete, kühne, unvermutete und andere Poeten Schrifsteller lesen fünfminütig aus ihren Werken und das Publikum findet das toll oder nicht, je nachdem. Anmeldung für Poeten unter Betreff Poetry Slam an info@cselley-muehle.at

Gernot Kulis - Kulisionen - 12.11.2014 - Stadtsaal Wien

21.10.2014 17:41 Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Auflage liefert, kulidiert selbst mit Kulis! In seiner Live-Show blickt Gernot Kulis auch hinter die Kulissen seines ganz normalen Alltagswahnsinns. Beruflich hat er Spaß, privat tut er sich ungleich schwerer. Wer glaubt ihm noch irgendetwas? Telefonisch einen Tisch für zwei zu reservieren wird zum Ding der Unmöglichkeit. Auch der Versuch den Diebstahl seines Handys bei der Polizei anzuzeigen, scheitert kläglich an seiner Glaubwürdigkeit. Und: Sagen Sie bitte niemals „Feig!“ zu einem Kulis - das endet für ihn schneller als man denkt bei einem Verhör durch die ägyptische Flughafenpolizei. Allerlei Unerwartetes wird im Leben von Gernot Kulis zur energetischen Zapfsäule: der Tauchurlaub bringt die Extraportion Adrenalin. Oder bleiben Sie etwa ruhig, wenn Sie plötzlich ein Hai angrinst? Kulis ist mit sich, Österreich und der Welt auf Kulisionskurs: „Wenn ich einen Gag auslasse, bereue ich es wenn ich tot bin, vielleicht ein Leben lang,“ so der Comedian.Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: „Schräger als der schiefe Turm von Pisa!“ Seine erste Stand Up Comedy Show wird seine bisher beste... GERNOT KULIS ÜBER KULISIONEN: „Im Programm geht es um zwei Arten von Kulisionen: jene, die mir selbst widerfahren und wo ich selbst Opfer bin, und jene, die ich ganz gezielt provoziere. Letztere sind schuld, warum mir privat niemand mehr was glaubt. Wenn ich einen Tisch im Restaurant bestellen will oder versuche bei der Polizei den Diebstahl meines Handys zu melden, dann scheitert dies meist kläglich. Selbst wenn ich mich mit Vor- und Nachnamen melde sind die Leute skeptisch, weil manche Angst davor haben, reinzufallen.“

Stadtsaal Samt Untergrund Clara Luzia Heidi Happy - Konzert - 10.11.2014 - Stadtsaal Wien

21.10.2014 17:41 Jetzt ist sie endlich dort, wo sie so lange hin wollte: Bei lauten Gitarren, Verzerrern und wuchtigen Drums. Den Lagerfeuergitarren, die musikmachenden Frauen gerne umgehängt werden, ist Clara Luzia mit ihrem fünften Album We Are Fish endlich entwachsen, wenn das auch nicht heißen soll, dass nur mehr geklotzt wird. Die ruhigen Momente gibt’s nach wie vor – aber eben auch die längst fälligen Ausbrüche. „With headlights on“ – die Geschichte über das Treffen der Wolfsmenschen im Wald, die gemeinsam ihren Verwandlungstanz begehen – schlägt musikalisch eine Brücke zum letzten Album „Falling into place“ – stellt sich aber beim Titeltrack „We are fish“ bereits als Irrweg heraus. Der Kammerfolkpop ist nun passé, die Verzerrer werden ausgepackt, die fetten Bässe in Stellung gebracht: „We built a new continent that will swallow us all“ – harter Tobak, aber angesichts der immer größer werdenden Müllinseln in den Weltmeeren muss mal kräftig auf den Tisch gehauen werden. Die Themen kreisen auch weiterhin um Existenzielles: Die eigene Endlichkeit , die Interdepenz der Menschen und ihre Folgen , die Notwendigkeit des Falls vor dem Wiederaufstieg und den eigenen Dämonen . Musikalisch wurden die Regler diesmal also lauter gedreht, das kleine Drumset gegen ein fettes Set getauscht und der Bass von Neuzugang pauT tut sein Übriges, um „We are Fish“ druckvoller als seine Vorgänger klingen zu lassen. Klezmer-Passagen der Streicherinnen Heidi und Roswitha Dokalik finden sich allerdings auch hier wieder , ebenso wie Max Hauer’s famoses Klavierspiel, das „We are Fish“ mit einem ausgedehnten Solo eröffnet. Aufgenommen wurde das Album im Frühjahr/Sommer 2012 gemeinsam mit Philipp Staufer, der auch schon bei „Falling into place“ an den Reglern saß. Clara Luzia 
; Heidi Dokalik 
; Ines Perschy ; Max Hauer ; PauT

bumm... bumm... musik 3.0 - 07.11.2014 - Spittelau 10

21.10.2014 17:41 ***Special Dj hosts*** Djane Mcj BaSSbaraS https://www.facebook.com/mcjBaSSbaraS ******************************** Sutter Cane http://www.driving-forces.net ******************************** Ümit Can aka Secret Groove https://www.facebook.com/umit.karakaya.33 ******************************** 50milliAmpere http://www.50milliampere.com ******************************** ******************************** LIVE-VISUALES Spectravision37 https://www.youtube.com/user/spectravision37 Vs. Traci Ford http://tracy-ford.net ******************************** Entry: only +21j. @ 23:00 €5 €10 ******************************** Eventlocation: SPITTELAU 10 9, Spittelauerlände 10 U4 FRIEDENSBRÜCKE Stiegen runter gerade Richtung Spittelau U4/U6 SPITTELAU Wegbeschreibung https://imageshack.com/i/idoe57rKj ********************************

Karaoke Nacht - 04.11.2014 - Rox Musicbar Linz

21.10.2014 17:41 Hobbysänger aller Altersklassen werden aufgefordert Ihre Sangeskünste zu präsentieren! Karaoke ab 22 Uhr. Vor Feiertagen keine Karaoke Show. Grill, Steaks More ab 17 Uhr! We ♥ BURGERS: Von 17.00 bis 19.00 Uhr: Jeder Burger aus unserer Speisekarte um nur 6,50 Euro!

Roadtrip To Outta Space ft. Earthless / The Heavy Minds - 02.11.2014 - Arena Wien

21.10.2014 17:41 Earthless aus San Diego mit dem Skateboard Profi Rubalcaba , Isaiah Mitchell und Mike Egginton in ihren Reihen spielen astreinen psychedelisch-groovenden Desert-Space-Stoner. Ihre Songs kratzen schon mal an der 25-Minuten-Grenze und sind schwer beeinflusst von der japanischen Psych-Rock Szene, die den Blues Anteil im Hard Rock stark betonen. Hinzu kommt ein fetter Schuss Kraut – und das Bombardement kann losgehen. www.facebook.com/earthlessrips The Heavy Minds aus Wien keep it fuzzy! Die Band wurde vor etwa einem Jahr gegründet, und beruft sich neben Acts aus den späten 60-er Jahren auch auf jüngere Bands wie Kadavar und Radio Moscow. www.facebook.com/TheHeavyMinds more infos: www.roadtriptoouttaspace.com

Imperial Madness - Halloween Hangover - 01.11.2014 - Chaya Fuera

21.10.2014 17:41 Jacques Patriaque presents the very first Drag-Club in Austria ConDRAGulations! Very excited to announce Detox Icunt from season 5 of RuPaul's Drag Race as our host for the inauguration of Imperial Madness - "Halloween Hangover" on Nov. 1st, 2014 Chaya Fuera! This is probably the only occasion where you can wear the same dress twice, without getting 'read for filth' afterwards! You can purchase the following tickets in advance here on FB or via www.imperialmadness.com: VVK - Sick'ning Ticket €12.- VVK - Throwing Shade Ticket €13.- AK - Back Rolls - Ticket €15.- Doors: 22:30 / Show: 00:00 Host: Detox + Meet and Greet after the show! Boylesque by: Mr. Gorgeous Winner of "Best Boylesque" Burlesque Hall of Fame Weekend GoGo Gadget Burlesque by: Kitty Willenbruch Evilyn Frantic Tamara Mascara DJ's: DJ PURE

Klaus Haberl Lyrik Literatur im Ground Xiro - 02.11.2014 - Xi Cafe Bar

21.10.2014 17:41 Am 2. November liest Klaus Haberl bisher noch unveröffentlichte Gedichte im Rahmen der Lesereihe LITERATUR IM GROUND XIRO. Der Übertitel der Lesung lautet „Auf den Treppen der Erde“. Bei Kunst im Xi ist noch bis Ende November die Ausstellung EROTICON… des aus Kroatien stammenden Künstlers Vjekoslav BORIĆ zu sehen - erotische Malerei und Zeichnungen – gegenständlich und abstrahiert. Die Idee war, seine eigene bzw. menschliche Sexualität visuell-bildnerisch zu recherchieren und zu bearbeiten.